Krankheiten & Heilung A-Z Liste - «N»:
-
Nasenbluten - Therapie
Was Sie selbst bei Nasenbluten tun könnenIn vielen Fällen lässt sich Nasenbluten durch einfache Maßnahmen stoppen:Beugen Sie den Kopf bei aufgerichtetem Oberkörper nach vorne.Pressen Sie mit Daumen und Zeigefinger die Nasenflügel etwa fünf Minuten zusammen.Zusätzlich können Sie einen kalten...
-
Nasenbluten - Ursachen
Nasenbohren und SchnäuzenDie häufigsten Ursachen für Nasenbluten sind:NasenbohrenHeftiges SchnäuzenSchlag auf die NaseAllergieInfekte wie Grippe und Erkältung (vermehrte Durchblutung der Nasenschleimhaut)Trockene Nasenschleimhaut, bedingt durch trockenes RaumklimaBluthochdruck (Hypertonie)Medik...
-
Nasenbluten - Vorbeugen
Nasenbluten können Sie vorbeugen, indem Sie:Verletzungen der Nasenschleimhaut (z.B. durch Nasenbohren) vermeidenGrunderkrankungen (z.B. Bluthochdruck oder Gerinnungsstörungen) ärztlich behandeln lassenBei zu trockenem Raumklima Luftbefeuchter verwenden Ihre Nasenschleimhaut pflegen, wenn sie sehr...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis)
BeschreibungEine Entzündung der Nasennebenhöhlen bezeichnen Mediziner als Sinusitis. In aller Regel ist dabei auch die Nasenschleimhaut mit einbezogen. Eine Sinusitis wird durch Bakterien, Pilze oder Allergien hervorgerufen. Begünstigt wird diese Entzündung durch anatomisch bedingte Engstellen i...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis) bei Kindern
BeschreibungEine Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis) bei Kindern ist eine akute oder chronische Entzündung der Schleimhäute der Nasennebenhöhlen. Dazu zählen die Kiefer-, Keilbein- und Stirnhöhlen sowie die Siebbeinzellen. Die Schleimhäute schwellen an und die Belüftungs- und Selbstrein...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung - Diagnose
Zunächst fragt der Arzt nach den Beschwerden. Zur Diagnose einer Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis) untersucht ein HNO-Arzt die Nase von innen (Rhinoskopie). Häufig wird ein dünnes, meist starres Rohr (Endoskop) eingesetzt, an dessen Ende sich eine Lichtquelle und eine Kamera befinden. Mit...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung - Prognose
Eine akute Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis) klingt in der Regel nach kurzer Zeit wieder ab. Kommt die Entzündung häufiger als vier Mal im Jahr vor oder dauert länger als zwölf Wochen an, spricht man von einer chronischen Nasennebenhöhlen-Entzündung. Hierbei ändert sich das Milieu der...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung - Symptome
AkutBei einer akuten Sinusitis bestand meist einige Tage zuvor ein Schnupfen. Folgende Symptome zeigen, dass sich zusätzlich eine Entzündung der Nasennebenhöhlen entwickelt hat:Kopfschmerzen oder Druckgefühl im Kopf; in schweren Fällen pocht der Schmerz über der Stirn, im Wangenbereich, hinter...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung - Therapie
Akute EntzündungZur Behandlung einer Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis) kommen Medikamente zum Einsatz, welche die Schleimhaut abschwellen lassen. Damit sind die Ausführungsgänge der Nasennebenhöhlen frei und die Nebenhöhlen werden wieder belüftet. Bei einer bakteriellen Infektion werde...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung - Ursachen
Leidet man nicht unter einer Sinusitis, sind die Nasennebenhöhlen normalerweise gut belüftet. Sie sind mit der gleichen Schleimhaut ausgekleidet wie die Nase. Um den Hohlraum zu reinigen, produziert die Schleimhaut ein Sekret, das aus den Nasennebenhöhlen in den Nasen-Rachenraum abtransportiert w...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung - Vorbeugen
Um einer Nasennebenhöhlen-Entzündung vorzubeugen ist es wichtig, dass die Verbindungen der Nebenhöhlen zur Nase nicht verstopft sind - nur so kann Sekret ausreichend abfließen. Eine gesunde Lebensweise verbessert die Funktion der Schleimhaut. Dazu gehört unter anderem der Verzicht auf das Rauch...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung bei Kindern - Diagnose
Je jünger ein Kind ist, desto weniger eindeutig sind die Symptome einer Nasennebenhöhlen-Entzündung. Am häufigsten leiden Kinder unter einer akuten viralen Sinusitis, die sich durch Allgemeinsymptome wie Husten, Halsschmerzen, Schnupfen und eventuell Fieber bemerkbar macht.Zur Diagnose einer Nas...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung bei Kindern - Prognose
Eine akute Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis) bei Kindern heilt in den meisten Fällen problemlos aus. Die Prognose der chronischen Entzündung hängt davon ab, wie gut die Therapie der Grunderkrankung gelingt.Seltene KomplikationenAus einer eitrigen Entzündung der Siebbeinzellen oder Stirnh...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung bei Kindern - Symptome
Die Anzeichen einer Nasennebenhöhlen-Entzündung bei Kindern unterscheiden sich nur wenig von einem Infekt der oberen Luftwege ("verstopfte Nase"). Insbesondere trifft dies auf Kleinkinder zu. Die typischen Anzeichen einer Nasennebenhöhlen-Entzündung bei Kindern sind:SchnupfenHustenHalsschmerzenL...
-
Nasennebenhöhlen-Entzündung bei Kindern - Therapie
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um eine Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis) bei Kindern zu therapieren und die Heilung aktiv zu unterstützen. Bei allen Nasennebenhöhlen-Entzündungen haben sich Infrarotbehandlungen bewährt. Dabei sitzt das Kind dreimal täglich, jeweils zehn Minuten la...