Krankheiten & Heilung A-Z Liste - «R»:
-
Rheumatoide Arthritis
Sammelbegriff RheumaSprechen Ärzte von Rheuma, meinen sie in der Regel die Rheumatoide Arthritis. Entgegen der weitläufigen Meinung ist dies keine Alterserscheinung, sondern eine sehr ernste Erkrankung, die alle Altersgruppen treffen kann. Rheumatische Beschwerden wie starke, anhaltende Schmerzen ...
-
Rheumatoide Arthritis - Diagnose
Frühzeitig erkennenJe früher die Rheumatoide Arthritis erkannt und behandelt wird, desto positiver ist der Verlauf. Eine sichere Diagnose ist allerdings gerade im Frühstadium schwierig, weil es keine eindeutigen Kennzeichen gibt. Sollte jemand in der Familie an Rheumatoider Arthritis erkrankt sei...
-
Rheumatoide Arthritis - Prognose
Verlauf bremsenWird Rheumatoide Arthritis früh genug erkannt, lässt sich ihr Verlauf mit den heutigen Behandlungsmethoden bei der Mehrzahl der Patienten bremsen. Beschwerden wie Entzündungen und Schmerzen sind dann über lange Zeit gut kontrollierbar. Das Engagement des Patienten bestimmt jedoch ...
-
Rheumatoide Arthritis - Stadien
Schubweiser VerlaufDie Rheumatoide Arthritis ist weltweit die häufigste entzündliche Gelenkerkrankung. Etwa 0,5 bis ein Prozent der Deutschen leiden an dieser Erkrankung. Zwei Drittel davon sind Frauen. Die Rheumatoide Arthritis kann in jedem Lebensalter auftreten. Meist zeigen sich die ersten Sym...
-
Rheumatoide Arthritis - Symptome
Unspezifische VorphaseAm Beginn der Rheumatoiden Arthritis stehen ganz allgemeine Symptome wie Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust oder leichtes Fieber im Vordergrund. Gerade deshalb ist es so schwierig, eine exakte Diagnose in dieser Phase zu stellen. Erst allmählich treten Beschwerden a...
-
Rheumatoide Arthritis - Therapie
Fortschreiten verzögernDie Ursache von Rheumatoider Arthritis ist unbekannt. Deshalb lässt sich die Krankheit auch nicht an der Wurzel packen – eine Heilung ist nicht möglich. Das Hauptziel der Therapie ist, das Fortschreiten der Erkrankung hinauszuzögern. Das gelingt nur dann, wenn so früh w...
-
Rheumatoide Arthritis - Tipps
Project PhotosWas Sie selbst tun könnenAchten Sie auf die Frühwarnsymptome, falls jemand in Ihrer Familie von Rheumatoider Arthritis betroffen ist. Als Rheumapatient sind Sie bei einem Rheumatologen am besten aufgehoben. Gehen Sie regelmäßig zum Arzt und lassen Sie die Therapie an das Stadium I...
-
Rheumatoide Arthritis - Ursachen
Ursachen unklarDie Ursachen für die Rheumatoide Arthritis sind bis heute nicht vollständig geklärt. Vermutlich spielen aber genetische Faktoren eine Rolle, denn das Erkrankungsrisiko ist höher, wenn Rheumatiker in der Familie sind. Darüber hinaus kommen als Auslöser verschiedene Umweltfaktoren...
-
Rhizarthrose (Daumensattelgelenkarthrose)
Bei der Rhizarthrose handelt es sich um einen Verschleiß des Daumensattelgelenkes. Vor allem Frauen im Alter von 50-60 Jahren sind von der Rhizarthrose betroffen. Hintergrund zur Rhizarthrose (Daumensattelgelenkarthrose): Anatomie des DaumensattelgelenkesDas Daumensattelgelenk setzt sich aus d...
-
Rickettsiose
Rickettsiosen sind Erkrankungen, die durch Bakterien (sog. Rickettsien) verursacht werden. Es gibt verschiedene Rickettsiosen: Zeckenbissfieber, Fleckfieber, Tsutsugamushi-Fieber, Rocky Mountain Spotted fever, Japanisches Fleckfieber, Murines Fleckfieber, Brasilianisches Fleckfieber, Q-Fieber, Brill...
-
Rift Tal - Fieber
Das Rift-Tal Fieber ist eine Viruserkrankung die in verschiedenen Regionen Afrikas, v.a. Kenia, Uganda, Tansania, Äthiopien, Zentralafrika, Sudan und im gesamten südlichen Afrika - einschließlich Madagaskar - auftritt. Bei der Erkrankung handelt es sich in erster Linie um eine Zoonose, d.h. eine ...
-
Ringelröteln bei Baby & Kind (Erythema infectiosum)
BeschreibungRingelröteln (Erythema infectiosum) sind eine gutartig verlaufende Infektionskrankheit, die durch Viren (Parvovirus B19) verursacht wird. Sie treten im Winter und Frühjahr gehäuft auf – in dieser Zeit kommt es in Kindergärten oder Schulen immer wieder zu kleinen Epidemien. Die Infe...
-
Ringelröteln bei Baby & Kind - Diagnose
Der Arzt kann Ringelröteln in der Regel anhand des charakteristischen Hautausschlags zweifelsfrei diagnostizieren. Sehr leichte Krankheitsverläufe werden gegebenenfalls auch übersehen. Bei unklaren Symptomen kann der Arzt Ringelröteln anhand einer Blut-Untersuchung feststellen. ...
-
Ringelröteln bei Baby & Kind - Prognose
Ringelröteln verursachen nur sehr selten Komplikationen. Insbesondere bei Mädchen treten manchmal Gelenkschmerzen auf, die zwei Wochen bis mehrere Monate anhalten können. Auch Schwangere, die nie Ringelröteln hatten, sind gefährdet. Erkranken sie, kann das Virus auch den Fötus infizieren, die ...
-
Ringelröteln bei Baby & Kind - Symptome
In der Mehrzahl der Fälle verursachen Ringelröteln (Erythema infectiosum) keine Symptome und bleiben daher unbemerkt. Die Betroffenen tragen dennoch den Erreger in sich und können andere mit Ringelröteln anstecken.Einige Erkrankte leiden unter grippeähnlichen Beschwerden ohne Hautausschl...