Krankheiten & Heilung A-Z Liste - «S»:
-
Schlaganfall - Therapie
Stroke UnitsStroke Units - ÜbersichtDie Liste der Stroke Units von der Deutschen Schlaganfall-HilfeJeder Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall und muss sofort ärztlich versorgt werden! Rufen Sie sofort den Notarzt unter 112!Schlaganfälle werden am besten in spezialisierten Schlaganfalleinhei...
-
Schlaganfall - Ursachen
» Ursache HirninfarktDer unblutige Schlaganfall (Ischämischer Infarkt oder Hirninfarkt) ist in etwa 80 Prozent die Ursache für Schlaganfälle. Er wird durch zwei verschiedene Mechanismen ausgelöst: Entweder verschließen oder verengen sich die Blutgefäße im Gehirn durch Gefäßverkalkung (Arte...
-
Schlaganfall - Vorbeugen
PrimärpräventionUnter Primärprävention fasst man alle Maßnahmen zusammen, die einen Schlaganfall verhindern helfen und die Risikofaktoren ausschalten.» HirninfarktSie können einem Schlaganfall vorbeugen, indem Sie die Risikofaktoren für die Arteriosklerose so weit wie möglich reduzieren. De...
-
Schlaganfall durch Gefäßverschluss
BeschreibungBei einem Schlaganfall durch einen Gefäßverschluss, sprechen Mediziner von einem ischämischen Hirninfarkt. Das verschlossene Blutgefäß verhindert, dass das umgebende Hirngewebe ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Dies ruft zunächst Störungen der Gehirnfunkti...
-
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Diagnose
CT und MRTZunächst erfragt der Arzt bei Verdacht auf einen Schlaganfall durch Gefäßverschluss (ischämischer Hirninfarkt) die Symptome und die Risikofaktoren. Kann ein Patient keine Angaben machen, weil er unter einer Sprachstörung oder Bewusstseinsminderung leidet, sind die Angaben der Angehör...
-
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Prognose
Infarktstelle wichtigWie gut die Heilungschancen nach einem Schlaganfall durch Gefäßverschluss sind, lässt sich nicht pauschal beantworten, weil sehr viele Faktoren eine Rolle spielen. Wichtig ist beispielsweise, an welcher Stelle des Gehirns das Gefäß verschlossen war. In manchen Bereichen kan...
-
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Symptome
In vielen Fällen gehen dem eigentlichen Schlaganfall kürzere Episoden mit Schlaganfall-ähnlichen Symptomen voraus. Dies können kurzzeitige Sprachstörungen, Gedächtnisverlust, Missempfindungen oder kurzandauernde Lähmungserscheinungen sein. Mediziner nennen diese Anzeichen TIA - transitorische...
-
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Therapie
TIA-Vorboten behandelnBei fast jedem zweiten Patienten kündigt sich der Schlaganfall durch Gefäßverschluss (ischämischer Hirninfarkt) durch kurzfristige Symptome wie Sprach- oder Konzentrationsstörungen, Schwindel oder Lähmungserscheinungen an. Mediziner bezeichnen dies als transitorische (vor...
-
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Ursachen
Verkalkte GefäßeDie Hauptursache des Schlaganfalls durch Gefäßverschluss (ischämischer Schlaganfall) ist die Gefäßverkalkung (Arteriosklerose). Risikofaktoren sind beispielsweise Bluthochdruck (Hypertonie), Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und Rauchen. Die Blutgefäße im Gehirn werden dur...
-
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Vorbeugen
Ein Schlaganfall (Hirninfarkt) ist meist die Folge einer Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) der Gehirngefäße. Es gibt bestimmte Risikofaktoren, die es zu minimieren oder auszuschalten gilt (durch eine Lebensstiländerung und/oder Medikamente). Zu den Hauptrisikofaktoren für Arteriosklerose – u...
-
Schlaganfall durch Hirnblutung
BeschreibungBei einem Schlaganfall durch Gehirnblutung (hämorrhagischer Schlaganfall oder Infarkt) bildet sich ein Bluterguss im Hirngewebe, der durch Platzen eines Blutgefäßes entsteht. Es kommt zu Funktionsstörungen im betroffenen Gebiet, und das Hirngewebe stirbt teilweise ab.Der Überbegriff...
-
Schlaganfall durch Hirnblutung - Diagnose
Befragen und DurchleuchtenDie Diagnostik eines Schlaganfalls durch eine Hirnblutung (Apoplex) beginnt mit einer neurologischen Untersuchung. Geprüft werden die Bewusstseinslage und Funktionen verschiedener Nerven. Auch die zeitliche Entwicklung und Begleitumstände der Beschwerden sind wichtig. Men...
-
Schlaganfall durch Hirnblutung - Prognose
Der Verlauf der ersten Wochen nach einem Schlaganfall durch eine Hirnblutung (hämorrhagischer Hirninfarkt) ist für die Prognose sehr wichtig. Insgesamt sind die Heilungsaussichten deutlich schlechter als bei einem ischämischen Hirninfarkt.Ärzte können den weiteren Verlauf anhand bestimmter Fakt...
-
Schlaganfall durch Hirnblutung - Symptome
Verschiedenste AnzeichenEin Schlaganfall durch Hirnblutung (hämorrhagischer Hirninfarkt) ist ein Notfall. Bei den ersten Symptomen sollten Sie daher sofort einen Notarzt rufen!Je nach betroffenem Hirnareal können unterschiedliche Schlaganfall-Symptome auftreten:Halbseitige Lähmungen (Hemiparese) ...
-
Schlaganfall durch Hirnblutung - Therapie
In der KlinikPatienten mit einem Schlaganfall durch Hirnblutung (hämorrhagischer Hirninfarkt) müssen immer in der Klinik behandelt werden. Bei größeren Hirnblutungen entsteht in der näheren Umgebung eine Hirnschwellung (Ödem), und der Druck im Schädel kann stark ansteigen. Dann werden folgend...