» Ebola-Fieber
Ebola Fieber beginnt mit plötzlichem Fieber, begleitet von heftigen Kopf-, Gelenk-, Muskel-, Brust- und Bauchschmerzen. Im Mund bilden sich herpesähnliche Bläschen, und es kommt zu Zahnfleischblutungen. Weitere Symptome sind:
Die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch des Ebola-Fiebers (Inkubationszeit) beträgt etwa zwei bis 21 Tage. Das Ebola-Virus ist hochgefährlich - etwa 50 bis über 80 Prozent der Patienten sterben. Der Tod tritt meistens um den neunten Krankheitstag durch schwere Schäden an Leber, Lungen, Nieren, Milz und Blutgefäßen ein.
» Marburg-Fieber
Hier kommt es zu länger andauerndem Fieber mit Desorientiertheit und Bewusstseinsstörungen bis hin zum Koma. Ab dem fünften Erkrankungstag tritt ein Ausschlag auf Haut und Schleimhäuten auf. Später folgen Hautblutungen. Durch Nierenschädigung wird die Urinausscheidung eingeschränkt. Weiterhin sind Leber und Bauchspeicheldrüse betroffen.
Die Sterblichkeit beim Marburg-Fieber liegt zwischen 30 und 90 Prozent. Die Inkubationszeit beträgt nur vier bis sieben Tage.
Bei beiden hämorrhagischen Fiebern besteht die Ansteckungsfähigkeit während der gesamten Erkrankung. Sogar Leichen können noch infektiös sein.