Akute Nackenschmerzen als Folge von Verspannungen vergehen meist von selbst. Vorsichtige Massagen oder physikalische Anwendungen (Wärmepackungen, Fango, Rotlicht) sowie schmerzstillende (Analgetika) und muskelentspannnende Medikamente (Muskelrelaxantia) können die Beschwerden lindern und den Heilungsprozess beschleunigen. Auch bestimmte Entspannungsübungen sowie sportliche Betätigung werden empfohlen.
Bei Nackenschmerzen, die länger als vier Wochen anhalten, werden neben Schmerzmitteln auch Krankengymnastik, spezielle Übungen und Sport empfohlen. Dauern die Schmerzen weiter an, können gegebenenfalls Akupunktur oder Muskelaufbautraining die Beschwerden lindern.
Sind die Nackenschmerzen auf eine ernstere Erkrankung, zum Beispiel einen Bandscheibenvorfall, zurückzuführen, erfolgt eine entsprechende Weiterbehandlung bei einem Orthopäden und/oder Neurologen.
Bei von Muskelverspannungen verursachten Nackenschmerzen können Sie folgendes tun:
Bei Nackenschmerzen durch Zugluft und bei Erkältung: