Fötus Im Rahmen der vorgeburtlichen Entwicklung versteht man unter einem Fötus (auch Fetus) den Embryo ab etwa der neunten Schwangerschaftswoche mit schon ausgebildeten inneren Organen bis zur Entbindung. Das medizinische Fachgebiet Embryologie beinhaltet die Erforschung der einzelnen Entwicklungsschri...
Fraktur Als Fraktur wird in der Medizin ein Knochenbruch bezeichnet. Die häufigsten Frakturen sind Arm- und Beinbrüche, grundsätzlich können jedoch alle menschlichen Knochen brechen. Frakturen werden grob unterschieden in offene und geschlossene Frakturen. Bei offenen Frakturen ragen die Knochenfragme...