Medizin Lexikon A - Z - «J»:
-
Jackson-Anfall
Sonderform eines epileptischen Krampfanfalles...
-
Jejunostoma
Bei manchen Erkrankungen ist eine künstliche Ernährung über eine Magensonde nicht mehr möglich. Wenn etwa der Mageninhalt nicht mehr in den Dünndarm gelangen kann. Das kann bei einem weit fortgeschrittenen Magenkrebs der Fall sein, wenn das Gewebe am Magenausgang abgestorben ist, bei einem ch...
-
Jejunum
mittlerer Dünndarmabschnitt, an den Zwölffingerdarm anschließend...
-
Jet-lag-Syndrom
Als Jetlag wird die Schwierigkeit bezeichnet, sich nach längeren Flugreisen auf die Zeitumstellung einzustellen. Dieses Syndrom stellt sich häufig auf bei der Zeitumstellung (Sommer- auf Winterzeit bzw. umgekehrt) ein.
Beim Jetlag handelt es sich um eine sogenannte zirkadiane Rhythmusstöru...
-
Jetlag
Wer das erste Mal einen Langstreckenflug hinter sich gebracht hat, in dessen Folge am Zieltort eine Zeitverschiebung zu überbrücken ist, wird einige Zeit danach ein körperliches Unwohlsein feststellen. Dieses, umgangssprachlich auch Jetlag genannte Symptom, äußert sich durch Schlafstörungen,...
-
Jobsten
Behandlung von Gewebeschwellungen, insbesondere an den Beinen, durch aufblasbare Druckmanschetten....
-
Jod
chemisches Element; für den menschlichen Organismus v.a. zum Aufbau der Schilddrüsenhormone wichtig...
-
Jod, proteingebundenes
Wert zur Überprüfung der Schilddrüsenfunktion; erfasst das in eiweißgebundenen Schilddrüsenhormonen enthaltene Jod im Blut (Abk. PBJ, häufiger PBI: protein-bound iodine)...
-
Jodakne
nach Jodaufnahme (z.B. Nahrung, Medikamente, Röntgenkontrastmittel) auftretende Hautausschläge...
-
Jodat
[Mehrzahl: Jodate, Iodate] Salz der Iodsäure...
-
Jodid
[Mehrzahl: Jodide, Iodide] negativ geladenes Jod-Atom; Salz der Iodwasserstoffsäure (HI)...
-
Jodismus
Zustand nach längerer Anwendung von jodhaltigen Präparaten;geht mit Schnupfen, Atembeschwerden, Kopfschmerzen und Hautaussschlägen einher...
-
Jodmangelstruma
Vergrößerung der Schilddrüse aufgrund eines Jodmangels...
-
Jodtinktur
Lösung von Wasser, Alkohol, Jod und Kaliumjodid; Desinfektionsmittel...
-
Juckreiz
Eine unangenehme Empfindung, welche auf der Haut ein Kratzen hervorruft, nennt sich Juckreiz. Oft kann ein solches Jucken den Beginn einer Erkrankung darstellen, wobei Botenstoffe - die so genannten Mediatoren - das Jucken auslösen. Histamin ist eines dieser Botenstoffe, welches durch Insekten- u...