Medizin Lexikon A - Z - «K»:
-
Kreatinkinase
körpereigenes Enzym;Laborwert; dient u.a. dem Nachweis eines Herzinfarkts, Schlaganfalls oder von Muskelerkrankungen...
-
Kreatinurie
Ausscheidung eines Muskelstoffwechselproduktes im Harn;Hinweis für Muskelerkrankungen und verschiedene Hormonstörungen...
-
Krebs
"Unter Krebs versteht die Allgemeinheit, was der Mediziner als maligne Tumorerkrankungen bezeichnet. Normales Gewebe wächst nur in gewissen Grenzen. Sollten Regelkreisläufe in der Zelle gestört werden, kann es zu einem überschießenden Wachstum ohne die Einhaltung von natürlichen Grenzen kommen...
-
Krebsvorsorge
Dient der Früherkennung von Krebserkrankungen der Frau im Bereich der Genitalorgane, der Brust, des Darms und der Haut. Das ärztliche Gespräch zielt darauf ab, mögliche Risikofaktoren zu erfassen. Durch betrachtende und tastende Untersuchung der Organe können Hinweise auf Tumorerkrankungen gewo...
-
Kreislauf, enterohepatischer
Kreislauf mit den Stationen Blut-Leber-Galle-Darm-Blut, Transportweg bestimmter Substanzen im Körper...
-
Kreißsaal
Operationssaal, in dem Entbindungen vorgenommen werden...
-
Krepitation
knisterndes Reibegeräusch...
-
Kreuzallergie
Reaktion eines kreuzreagierenden Antikörpers mit einem weitern Allergen, das nicht mit dem sensibilisierenden primären Allergen identisch ist, jedoch strukturelle Ähnlichkeiten aufweist. Eine häufigvorkommende Kreuzreaktion ist die Unvertröglichkeit von Stein- und Kernobst, Hasel-Wal-Paranus un...
-
Kreuzreaktion, allergische
allergische Reaktion auf Fremdsubstanzen, die dem ursprünglich allergieauslösenden Stoff chemisch sehr ähnlich sind...
-
Kreuzresistenz
Unempfindlichwerden von Bakterien auf Antibiotika ähnlicher chemischer Ausgangssubstanzen...
-
Kreuzstich
ugs. Bezeichnung für Peridural- bzw. Spinalanästhesie...
-
Kristallurie
Ausscheidung von Salzkristallen im Harn...
-
KRK
Abk. für kolorektales Karzinom, Dickdarm- und Mastdarmkrebs...
-
Kryopackungen
Kältepackungen...
-
Kryotherapie
Meint die Anwendung von Kälte (in Form von Eispackungen und kalten Wickeln) zu therapeutischen Zwecken....