Medizin Lexikon A - Z - «M»:
-
Mobilisierung
Beweglichmachen, Verfügbarmachen...
-
Mobiluncus spp.
Bakteriengattung, welche die Scheide besiedelt und bei schlechter Abwehrlage Infekte verursachen kann...
-
Moll-Drüsen
im Lidrand gelegene Schweißdrüsen, die in die Haarbälge der Wimpern münden...
-
Möller-Barlowsche Erkrankung
Vitamin-C-Mangelerkrankung im Säuglings- und Kindesalter;infantiler Skorbut...
-
mollis
weich...
-
Molluscum contagiosum
durch Viren verursachte Hauterkrankung mit kleinen runden rötlich- bis hautfarbenen Warzen am Körper;kommt v.a. bei Kindern vor...
-
Mongoloidenfleck
Pigmentfleck in der Kreuzbeingegend, der sich etwa ab dem vierten Lebensjahr zurückbildet;hat keinerlei medizinische Bedeutung...
-
Moniliasis
Hefepilzbefall...
-
Monitor
Überwachungs-, Warngerät;1. Sichtgerät, Bildschirm 2. automatisches Überwachungssystem, dessen Signale ständig auf einem Bildschirm dargestellt werden und das meist mit einer akustischen oder optischen Warnanlage ausgestattet ist (z.B. zur Überwachung von EKG, Blutdruck, Pulsfrequenz)...
-
Monitoring
Überwachung;1. fortlaufende Aufzeichnung von Messwerten (z.B. Drugmonitoring) 2. Überwachung mittels eines Monitors (z.B. zur Kontrolle von EKG, Blutdruck, Pulsfrequenz)...
-
Monoaminooxidase
körpereigenes Enzym, das am Abbau von biogenen Aminen beteiligt ist...
-
Mononukleose
Pfeiffer-Drüsenfieber, kissing disease; durch Epstein-Barr-Viren ausgelöste Erkrankung, die meist mit grippeähnlichen Symptomen und geschwollenen Lymphknoten einhergeht;tritt vor allem zwischen dem vierten und 15. Lebensjahr auf...
-
monophasisch
in einer Phase ablaufend...
-
Monozyten
im Blut zirkulierende weiße Blutkörperchen, die sich im Gewebe zu Fresszellen verwandeln...
-
Monozytose
Erhöhung bestimmter weißer Blutkörperchen...