Medizin Lexikon A - Z - «M»:
-
Marcus-Gunn-Phänomen
einseitige Pupillenweitstellung bei rasch wechselnder Beleuchtung (infolge einer Schädigung des Sehnervs)...
-
Marfan-Syndrom
vererbte Bindegewebserkrankung; geht einher mit übermäßig langen, schmalen und grazilen Gliedmaßen (Dolichostenomelie), Spinnenfingrigkeit (Arachnodaktylie), Überstreckbarkeit der Gelenke, langem, schmalem Kopf mit spitzem Gaumen, Unterentwicklung von Unterhaut und Muskulatur, Fehlbildungen von...
-
marginatus
gerändert...
-
Margines
die Ränder...
-
Margo
Rand...
-
Mariske
schlaffe Hautfalte am After...
-
Marklagerherde
Gewebsveränderungen in bestimmten Gehirnarealen...
-
Marsupialisation
Die Marsupialisation ist ein Operationsverfahren, mit dem Zysten behandelt werden. Hierbei sind insbesondere zwei Aspekte von Bedeutung: Zum einen werden oft solche Zysten behandelt, die schwer zugänglich sind , zum zweiten ist es das Ziel der Marsupialisation, die Zyste nicht ganz zu entfernen, w...
-
Masern
durch das Masern-Virus verursachte, sehr ansteckende Krankheit;geht mit Schnupfen und trockenem Husten, danach mit geröteten und tränenden Augen, kleinen weißen Flecken auf der Mundschleimhaut, schließlich bei hohem Fieber mit einem roten, fleckigen Hautausschlag einher, der nach etwa fünf Tage...
-
Masernexanthem
der für Masern typische, rote, fleckige Hautausschlag;durch Schädigung kleinster Hautgefäße verursacht...
-
Massenprolaps
Vorfall von Hirnteilen in andere Schädelräume;meist durch Blutungen, Hirnschwellung oder Tumoren verursacht...
-
Massenverschiebung
Verschiebung von Hirnteilen zur Seite oder in andere Schädelräume;meist durch Blutungen, Hirnschwellung oder Tumoren verursacht...
-
Mastdarm
der letzte Teil des Dickdarms...
-
Mastdarmerosion
oberflächliche Gewebsverletzung des Mastdarms...
-
Mastektomie
Bei einer Mastektomie werden Teile des Brustgewebes oder die ganze Brust entfernt. Dies ist oftmals bei Frauen erforderlich, die an einem bösartigen Tumor der Brust erkranken. Bei Frauen, in deren Familie gehäuft Brustkrebs vorkommt, werden zur Vorbeugung einer Brustkrebserkrankung oftmals beide...