Medizin Lexikon A - Z - «M»:
-
mediiert
vermittelt...
-
Medikament
"Ein Medikament (lat.: medicamentum, Heilmittel) ist ein Arzneimittel, das in bestimmter Dosierung zur Heilung, Vorbeugung oder Diagnose einer Krankheit dient. Als Medikamente dienen seit alters her bestimmte Pflanzen und Pflanzenteile und tierische Substanzen, in neuerer Zeit jedoch vor allem synth...
-
medius
der mittlere...
-
Medizin
"Die Medizin bzw. Humanmedizin (v. lat.: ars medicina Heilkunde) befasst sich mit der Erkennung (Diagnostik), Vorbeugung (Prophylaxe) und Behandlung (Therapie) körperlicher und seelischer Erkrankungen des Menschen. Medizin bezeichnet also sowohl die Wissenschaft von den menschlichen Krankheiten als...
-
Medizinische Kosmetik
Hat nichts mit einer Schönheitsfarm zu tun. Es geht nur um medizinische Hautbehandlungen, zum Beispiel den Aufbau geschädigter Haut....
-
Medizinische Trainingstherapie
Gezieltes Krafttraining an Armen, Beinen oder Rumpf unter Verwendung von Trainingstherapiegeräten....
-
Medulla
Mark, Marksubstanz...
-
Medulla oblongata
verlängertes Mark, Markhirn, Nachhirn; entspringt von der Brücke (= Pons), tritt durch das große Hinterhauptsloch aus dem Schädel aus und geht ohne scharfe Grenze in das Rückenmark über;enthält u. a. Hirnnervenkerne und lebenswichtige Nervenzentren wie das Atem- oder Kreislaufzentrum...
-
Medulla spinalis
Rückenmark...
-
medullär
zum Mark (Medulla) gehörend, markig...
-
Megakaryozyt
unreife Vorstufe der Blutplättchen...
-
Megakolon
Ausweitung des Dickdarms;führt zu dauerhafter Verstopfung...
-
Megaloblastenanämie
Blutarmut mit großen, unreifen Blutzellen;meist durch Vitamin-B12- oder Folsäure-Mangel verursacht...
-
Megaloblastose
Vermehrung von großen, unreifen Blutzellen...
-
Meibom-Drüsen
Talgdrüsen der Augenlider...