Medizin Lexikon A - Z - «O»:
-
o.B.
Ohne Befund. Feststellung nach einer Untersuchung, dass keine erkennbare Erkrankung vorliegt....
-
Oberflächen- und Tiefensensibilität
Wahrnehmung von Sinneseindrücken der Haut und der Körperlage...
-
Oberflächenalexie
Unfähigkeit, trotz erhaltenen Sehvermögens Einzelbuchstaben zu erkennen...
-
Oberflächenanästhesie
Schmerzausschaltung an der Haut oder einer Organoberfläche (Auge, Atemwege, Harnröhre, Verdauungstrakt) durch Aufbringen eines örtlichen Betäubungsmittels (Lokalanästhetikum)...
-
obligat
unbedingt...
-
obliterans
verschließend...
-
Obliteration
Verschluss der Lichtung einer Körperhöhle, eines Hohlorgans, eines Gefäßes oder eines Ausführunggangs...
-
Obliterierende Arteriopathie
Synonym für arterielle Verschlußkrankheit...
-
obliteriert
verschlossen...
-
Obstipation
Ein Drittel der Bevölkerung der westlichen Industriestaaten leidet unter zeitweiser Obstipation. Hierbei kommt es zu einer akuten oder chronischen Verstopfung. Es treten unterschiedliche Symptome auf, u.a. Völlegefühl und allgemeines Unwohlsein, ein geblähter Bauch, ein starkes Pressen bei der...
-
obstipus
schief...
-
Obstructio alvi
Verstopfung...
-
Obstruktion
Verlegung, Verstopfung bzw. Verschluss eines Hohlorgans, eines Gefäßes oder Ausführungsgangs...
-
Obstruktion, biliäre
Verschluss der Gallenwege...
-
Obstruktion, intestinale
Verlegung des Darms...