Medizin Lexikon A - Z - «P»:
-
p. p.
Abk. für 1. per primam (intentionem) 2. post partum (auch: postpartal) 3. pro parte...
-
pachy-
Wortteil mit der Bedeutung "dick", "verdickt", "fest", "hart"...
-
Pachyonychia congenita
Erbkrankheit, die u.a. mit Intelligenzminderung, Linsentrübung des Auges, fleckiger Haut, Verhornungsstörung der Schleimhäute, verdickten und stark gekrümmten Nägeln, angeborenen Zähnen und verstärkter Schweißausschüttung einhergeht...
-
Pädiatrie
Kinderheilkunde; medizinisches Fachgebiet (Facharzt: Pädiater)...
-
paediatrisch
auf die Kinderheilkunde bezogen...
-
Paget-Syndrom
Knochenkrankheit mit Verdickung und Verkrümmung der betroffenen Knochen...
-
palatinal
den Gaumen betreffend, gaumenseitig gelegen...
-
palatinus
zum Gaumen (Palatum) gehörend, den Gaumen betreffend...
-
Palatoschisis
Gaumenspalte; angeborenes Nicht-Zusammenwachsen der beiden Gaumenhälften; kann den weichen Gaumen (Velumspalte) und zusätzlich den harten Gaumen betreffen und eventuell mit einer Lippen- und Kieferspalte kombiniert sein;führt zu Ernährungs- und Sprechstörungen und geht mit einer verstärkten An...
-
Palatum
Gaumen...
-
Palatum durum
harter Gaumen; vorderer, knöcherner Teil des Gaumens;bildet das Dach der Mundhöhle bzw. den Boden der Nasenhöhle...
-
Palatum molle
weicher Gaumen; hinterer, knochenloser Teil des Gaumens;besteht aus Gaumensegel und -zäpfchen...
-
palliativ
die Beschwerden lindernd, aber nicht die Ursache bekämpfend...
-
Palliativmedizin
Palliativmedizin begleitet Menschen in den Tod. Bei weit fortgeschrittener und weiter fortschreitender Krankheit, wenn keine Aussicht auf Heilung mehr besteht , ist es Aufgabe der Palliativmedizin, dem Patienten Schmerzen und andere Krankheitsbeschwerden zu ersparen. Sie setzt ein, wo die Allgemein...
-
Pallidum
Kurzbezeichnung für Globus pallidus, ein zu den Basalganglien zählender Gehirnkern; zum Zwischenhirn gehörender Teil des Nucleus lentiformis (Linsenkern), Teil des extrapyramidalen Systems...