Medizin Lexikon A - Z - «R»:
-
rect-
[auch: rekt-] Wortteil mit der Bedeutung "gerade"...
-
Rectum
Enddarm...
-
rectus
gerade, aufrecht...
-
Redoxvorgänge
chemische Reaktion;Sauerstoff wird einer Verbindung entzogen und einer anderen zugeführt...
-
Reflextachykardie
schneller Herzschlag als Regulation gegen einen Blutdruckabfall...
-
Refluxerkrankung, peptische
Erkrankung des Mageneingangsbereichs aufgrund des Rückflusses von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre...
-
Refluxösophagitis
Entzündung der Speiseröhre aufgrund des Rückflusses von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre...
-
Refraktion
Brechkraft...
-
Refraktive Chirurgie
Mit dem Begriff „Refraktive Chirurgie“ wird in der Medizin die Operation am Auge zur Behebung von Fehlsichtigkeiten bezeichnet. Zu den behandelbaren Fehlsichtigkeiten zählt die Ophthalmologie , also die Augenheilkunde, beispielsweise die Kurzsichtigkeit, die Weitsichtigkeit oder auch die Stabs...
-
Regeneration
Heilung, Wiederherstellung; Wiederbildung bzw. Ersatz verlorengegangener Zellen oder Gewebe...
-
Regionalis Crohn
Siehe Morbus Crohn...
-
Regulationsstörung, hypertone
Blutdruckregulationsstörung...
-
Regurgitation
Zurückströmen, Zurückfließen;1. von Blut aus den großen Arterien ins Herz bzw. aus den Herzkammern in die Vorhöfe 2. von Speisen aus tieferen in höhere Abschnitte des Verdauungstrakts (z.B. aus der Speiseröhre in den Mund)...
-
Rehabilitation
Als Zeit der Rehabilitation wird in der Medizin die Phase der Genesung und Heilung bezeichnet, die sich an den unmittelbaren Behandlungszeitraum anschließt. Sie dient der weiteren Rekonvaleszenz und ist in der Regel mit therapeutischen Anwendungen verbunden. Deshalb wird die Rehabilitation meist ...
-
Reisemedizin
Wer eine Reise plant, sollte sich sorgfältig über Infektionskrankheiten informieren, die vor allem in südlichen Ländern auftreten können. Hier handelt es sich vor allem um Krankheiten wie Malaria, Tetanus oder Influenza.
Grundsätzlich gilt als Vorsorge, sich um einen ausreichenden Impfsch...